Durch einen Unfall, eine Erkrankung, eine Operation oder eine Fehlbelastung können Muskeln, Gelenke sowie Nerven in ihrer natürlichen Funktion gestört sein. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre körpereigenen Ressourcen zu stärken und Ihre körperliche Integrität wiederzuerlangen. Dazu steht Ihnen das folgende Behandlungsspektrum zur Verfügung:
Mobilisation der Gelenke zur
Verbesserung der Beweglichkeit und Funktionalität
Weichteiltechniken für die Muskeln und Faszien (Manuelle Anwendungen und
Dry Needling Techniken)
Bewegungsschulung zur Verbesserung
der Koordination, der Kraft und
Körperstabilität
Trainingsform zur Steigerung der
körperlichen Belastbarkeit und
sportlichen Leistung
Förderung der Körperwahrnehmung zur Optimierung der Bewegungsabläufe
und des Gleichgewichts
Ressourcenorientierte Information
und Prävention für Beruf,
Freizeit und Sport
In manchen Fällen ist es angezeigt, die Rehabilitation nach der Physiotherapie weiterzuführen: zum Beispiel mit einem Kraft- und Ausdauertraining an Geräten, mit einem Heimübungsprogramm, einem gezielten Leistungsaufbau, einem persönlichen Coaching oder einem Mentaltrainer. Dank unserem weit verzweigten Netzwerk im Bereich der sportlichen Leistungsentwicklung können wir Ihnen entsprechende Fachpersonen vermitteln. Unter Aktuelles finden Sie ein paar Empfehlungen.
Beratung und Lektionen zur «Verletzungsprophylaxe im Training» für Sportvereine.